Gesundheitszustand Nutztiere
Kritik unangebracht
- Veröffentlicht am
Mit scharfer Kritik hat der Deutsche Bauernverband (DBV) auf Forderungen der Organisationen Greenpeace, foodwatch und Vier Pfoten nach einem bundesweiten, betriebsgenauen Tiergesundheitsmonitoring sowie nach verbindlichen Vorgaben für die Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren reagiert. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken verwies auf das vorhandene Monitoring in Form der QS-Schlachtbefunddatenbank: „Es dürfen nur Tiere ohne Anzeichen für einen Zustand, der die Gesundheit von Mensch und Tier beeinträchtigen kann, geschlachtet werden." Die drei Organisationen äußerten die Auffassung, dass ein großer Teil der Nutztiere unter vermeidbaren Erkrankungen leide.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
