Mahnfeuer am Wochenende
Wolfspolitik ändern
Der Rückkehr des Wolfes und die Folgen für die Weidehaltung erhitzen weiter die Gemüter. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) hat an Bundesumweltministerin Svenja Schulze appelliert, den Antrag der Schweiz auf eine Umstufung des Wolfes im Rahmen der Berner Konvention zu unterstützen.
- Veröffentlicht am
Die VDL verwies auf die Schweizer Initiative, den Wolf von Anhang II „streng geschützt" in Anhang III „geschützt" zurückzustufen. Nach Anhang II dürften Tiere weder gestört und gefangen, getötet oder gehandelt werden. Anhang III enthalte hingegen solche Tierarten, die zwar schutzbedürftig seien, aber im Ausnahmefall bejagt oder in anderer Weise genutzt werden dürften. Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention wird den Antrag voraussichtlich auf seiner jährlichen Sitzung im November beraten. Aus Sicht der VDL entspricht der Schweizer Antrag der Intention der Formulierung in der schwarz-roten Koalitionsvereinbarung, wonach man die EU-Kommission auffordern will, den Schutzstatus des Wolfes abhängig von seinem Erhaltungszustand zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.