Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Gesund von Anfang an
- Veröffentlicht am
Durch die Hitze und die Trockenheit des Sommers erfolgt dieses Jahr fast jeder Arbeitsschritt auf dem Acker früher als sonst. Sollte man deshalb auch mit allen Folgekulturen früh starten? Nicht unbedingt: Für die Wintergerste bringen frühe Saaten die Gefahr des Überwachsens mit sich. Auch gegenüber Viruserkrankungen sind die früh gesäten Bestände anfälliger. Saat von Wintergerste Wintergerste stellt hohe Anforderungen an Saat und Saatbett. Der Oberboden sollte frei von Schadverdichtungen sein und kontinuierlich in den Unterboden übergehen. Wichtig ist ein zwei bis vier cm mächtiger, feinkrümeliger und luftdurchlässiger Saathorizont für guten Kontakt zwischen Korn und Boden, zur schnellen Aufnahme von Wasser und Sauerstoff für die Keimung....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.