Erstklässler brauchen Zeit und Ruhe zum Lernen
ZUM THEMA
Endlich Schulkind
Jetzt startet das Schulleben für die Erstklässler. Konrektorin und Grundschullehrerin Gabriele Dierolf gibt hier Tipps für einen gelungenen Schulstart und eine Mutter berichtet über die ersten Schulerfahrungen mit ihrer Tochter.
- Veröffentlicht am

Mit dem Schuleintritt stürmen viele ungewohnte Eindrücke und Erwartungen auf die Erstklässler ein. Sie sollen den Schulweg bewältigen, sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden, stillsitzen, zuhören und sich konzentrieren. Sie müssen lernen, geduldig zu sein, Regeln einzuhalten und sich in die Klassengemeinschaft einzufügen. Ein stolzes Pensum, bei dem Eltern ihren Kindern ermunternd zur Seite stehen können. „Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes. Trauen Sie ihm etwas zu. Verbreiten Sie Gelassenheit und Freude und erzählen Sie von positiven Dingen, die in der Schule warten wie neue Freunde und nette Lehrerinnen", rät Grundschullehrerin Gabriele Dierolf. In Vorbereitung auf die Schule können Eltern den Spaß am Lernen bei ihren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.