Kommentar der Redaktion
Aus Fehlern gelernt
- Veröffentlicht am
Mostobstpreise von 6 bis 8 Euro je Doppelzentner sind nicht gerade üppig. Aber offenbar für die allermeisten Stücklesbesitzer genug, um Saftäpfel und -birnen dieses Jahr den Fruchtsaftkeltereien zu verkaufen. Vor vier Jahren war die Ernte ähnlich groß, damals boten die Keltereien weniger als fünf Euro mit der Folge, dass die Lieferanten häufig streikten. Es ist aber nicht nur der Preis, der die neue Lieferbegeisterung auslöst. Es ist auch die Wertschätzung, die die Verarbeiter den Erzeugern entgegen bringen. Bereits im Frühsommer warben die Mostereien öffentlichkeitswirksam um ihren wichtigsten Rohstoff. Mit Erfolg. Wer jedoch mit Streuobst Geld verdienen will, verlässt sich nicht auf jährlich schwankende Preise, sondern wählt die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.