Zusätzliche Anwendungsgebiete nach Artikel 51
Verschiedene Pflanzenschutzmittel mit neuen Möglichkeiten
- Veröffentlicht am
Bei mehreren Pflanzenschutzmitteln wurden die Anwendungsgebiete für bestimmte Nutzungen nach Artikel 51 erweitert. Cato (Wirkstoff: Rimsulfuron): Das Mittel kann gegen Gemeine Quecke, Ackerfuchsschwanz, Flughafer, Einjähriges Rispengras, Schadhirsen und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter gespritzt werden in Miscanthus (Nutzung als nachwachsender Rohstoff) mit 40 g/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha in Mischung mit DuPont Trend (0,24 l/ha) im Frühjahr nach dem Auflaufen. Es ist maximal eine Anwendung möglich. Zuckermais mit 50 g/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha in Mischung mit DuPont Trend (0,3 l/ha) nach dem Auflaufen (1- bis 6- Blatt-Stadium). Es ist maximal eine Anwendung möglich. Alternativ sind zwei Anwendungen im Splittingverfahren mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.