Waldburg Forstmaschinen GmbH (WFW) auf Erfolgskurs
WFW feiert Jubiläum
Mit den Standbeinen Forstmaschinen und Agrarlader verzeichnet die WFW seit Jahren eine stabile Entwicklung. Grund genug, das 25-jährige Bestehen mit Kunden und Interessierten am vergangenen Wochenende am Firmensitz in Wolfegg, Landkreis Ravensburg, zu feiern.
- Veröffentlicht am
Mit einem Absatz von 30 bis 40 Neumaschinen und einem Jahresumsatz von rund 20 Mio. Euro gehört das 41 Beschäftigte zählende Unternehmen zu den führenden Händlern für forstliche Großmaschinen in Deutschland, erklärte Nicolas Reichenbach am Rande der Jubiläumsveranstaltung vor der Presse. Er ist seit Mai diesen Jahres neben Mutter Margit Reichenbach und Wilfried Möhler Mitglied der Geschäftsführung, nachdem sich Vater Klaus Reichenbach aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückziehen musste. Schwerpunkt des WFW-Geschäfts ist der Verkauf von Vollerntern sowie Rückezügen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux) mit der Hauptmarke EcoLog. Außerdem werden Harvester von Nisula, Ernteaggregate von Waratah und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.