Agrarminister treffen sich zu ihrer Herbsttagung
Positionen der Länder
Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Agrarminister von Bund und Ländern auf ihrer Herbstkonferenz im nordrhein-westfälischen Bad Sassendorf abzuarbeiten. Auf dem Programm standen vergangene Woche unter anderem die Themen Ferkelkastration, Dürrehilfen, Risikoabsicherung und GAP-Verhandlungen.
- Veröffentlicht am
Den deutschen Ferkelerzeugern hat die Agrarministerkonferenz (AMK) nichts gebracht. Ein Beschluss, der die verfahrene Situation hätte voranbringen können, kam nicht zustande. Bundesministerin Julia Klöckner wies die Verantwortung von sich und reichte den Kelch an das Parlament weiter. „Ich bin seit einem halben Jahr im Amt. Insofern klingt das vielleicht etwas entschuldigend, aber ich habe diese Situation vorgefunden", erklärte die Ressortchefin. In der jetzigen Situation könne nur der Gesetzgeber eine Regelung treffen. „Ich bin zuversichtlich, aber das ist Aufgabe der Parlamentarier, dass es doch noch eine Fristverlängerung gibt", so Klöckner. Die Koalitionäre befänden sich im Gespräch. Nordrhein-Westfalens Agrarressortchefin Ursula...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.