Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag des Ökologischen Landbaus auf dem LWH

Elf Biogeschichten aus Baden-Württemberg

Eine Premiere gab es beim 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest zu feiern: der erste Tag des Ökologischen Landbaus. Bio vor der Haustüre – so abwechslungsreich kann Bio aus Baden-Württemberg sein. Ministerialdirektorin Grit Puchan hat die Gäste auf eine ökologische Entdeckungsreise durchs Ländle eingeladen.
Veröffentlicht am
Geballte Frauen-Power: Die Unternehmerinnen Linda Kelly (l.) und Anne Körkel (Moderation) bringen den Gästen die Vorzüge der Süßlupine näher.
Geballte Frauen-Power: Die Unternehmerinnen Linda Kelly (l.) und Anne Körkel (Moderation) bringen den Gästen die Vorzüge der Süßlupine näher.Katrin Fischer
Rund 11.000 Betriebe – Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter – sind in Baden-Württemberg mit dem Ökologischen Landbau verbunden. Einer für je 1000 lautet das Motto an dem Aktionstag in Halle 1. Eine bunte Vielfalt ökologisch erzeugter Produkte präsentierte sich am Sonntag dem Verbraucher. „Nur die Kombination von bio und regional ist optimal", betonte Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Ministerium für Ländliche Räume und Verbraucherschutz (MLR) in ihrer Eröffnungsansprache immer wieder. Dafür stehe seit nunmehr 15 Jahren das Bio-Zeichen Baden-Württemberg. Bio wächst vor der Haustüre Wie sich Betriebe in den einzelnen Regionen stärker vernetzen und verzahnen können, zeigen die vier Biomusterregionen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.