Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Oktober

Zeit für die Mäusejagd

Fraßschäden an Wurzeln und Stammbasis durch Mäuse können vor allem in Junganlagen und bei schwachwachsenden Unterlagen zu großen Baumausfällen führen. Besonders im Winterhalbjahr ist die Gefahr groß. Daher müssen noch im Herbst die Flächen auf Mäusebefall kontrolliert und Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Veröffentlicht am
Köderstation zum verdeckten Auslegen von Fraßködern gegen Wühlmäuse.
Köderstation zum verdeckten Auslegen von Fraßködern gegen Wühlmäuse.Steinecke
Es gibt eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen, damit die schädlichen Nager sich gar nicht erst ausbreiten. Dazu zählen: Baumstreifen frei von Bewuchs halten sowie Fahrgassen spät nochmals mulchen, um den Mäusen die Deckung zu nehmen. Fallobst vollständig zerkleinern, damit eine schnelle Zersetzung erfolgen kann und einer Anlockung mit erneuter Vermehrung noch im Herbst vorgebeugt wird; dabei auch die angrenzenden Flächen mit einbeziehen. Jungbäume von Hochstämmen gegen Wühlmäuse in Drahtkörbe pflanzen. Sitzstangen für Greifvögel kontrollieren und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen. In Jahren mit Massenvermehrung reichen diese Maßnahmen allein nicht. Steigt der Befall stark an, muss eine direkte Bekämpfung von Wühl- und Feldmäusen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.