Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innovativ, robust, lecker

Beerenstarkes Sortiment

Im Beerensortiment hat sich einiges getan. Geschmackvolle, neue Sorten, gepaart mit geringerer Pilzanfälligkeit sorgen für „Erfolg im Garten und am Gaumen" und Lust am Gärtnern.
Veröffentlicht am
‘Sonata‘ gehört zu den empfehlenswerten mittelfrühen Erdbeersorten.
‘Sonata‘ gehört zu den empfehlenswerten mittelfrühen Erdbeersorten.Siegler
Die Bedeutung der richtigen Sorte spielt eine entscheidende Rolle beim Anbau im Garten. Die nachfolgenden Sortenempfehlungen basieren auf jahrelanger Prüfung und Beobachtung an der LWG Veitshöchheim. Empfehlenswerte Erdbeeren ‘Florika‘ bildet viele Ausläufer und dient so als Bodendecker. Es entsteht eine pflegeleichte „Erdbeerwiese". Die Sorte hat zwar kleine, dafür aber aromatische Früchte. Für konventionelle Sorten für einen maximal zweijährigen Bestand gilt: Man sollte neue Beete wählen. Die Ausläufer sollten rechtzeitig entfernt und das Stroh schon zur Blüte untergelegt werden. Sorten in Normalkultur, die bis Ende Juni reifen, wurden bislang von der Kirschessigfliege (KEF) verschont. früh: ‘Clery‘, ‘Daroyal‘, ‘Darselect‘, ‘Honeoye‘...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.