3 Fragen an Peter Hauk
SAPOS ortet zentimetergenau
Peter Hauk , Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, erläutert in BWagrar den neuen Satellitenpositionierungsdienst SAPOS und dessen Nutzung. Mit diesem Modellprojekt will das Land die Grundlage für digitale Landwirtschaft schaffen, die durch satellitengestützte Feldbewirtschaftung Ökologie und Ökonomie verbindet.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Minister Hauk, was ist SAPOS? Hauk: Die Digitalisierung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Um im Wettbewerb bestehen zu können, sind unsere Bauern gefordert, umweltschonend, rationell und nachhaltig zu wirtschaften. Dabei geht es um effizienten Einsatz von Ressourcen und satellitengestützten Einsatz von Landmaschinen für das Precision Farming. Für diesen Zweck sind herkömmliche GPS-Daten zu ungenau. SAPOS schafft hier Abhilfe. Mit SAPOS können Landmaschinen in Echtzeit schnell, zuverlässig und zentimetergenau gesteuert werden. So besteht die Möglichkeit, Standorte von Pflanzen zu bestimmen und über die Vegetationsperiode hinaus in höchster Genauigkeit zu reproduzieren, um die Bodenbearbeitung zu optimieren oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.