Pferdereport 2018 mit interessanten Ergebnissen
So rechnet sich die Pferdehaltung
Nach dem ersten Pferdereport aus dem Jahr 2014 wurde nun der zweite Pferdereport Baden-Württemberg von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LEL) in Schwäbisch Gmünd veröffentlicht. Er beinhaltet neben einer Analyse von Pensionspferdebetrieben auch die Untersuchung von Reitschulen.
- Veröffentlicht am
Ausgewertet wurden 47 Pferdepensionen. Die ausgewerteten Betriebe halten im Schnitt 40 Pensionspferde und fünf eigene Pferde. Die bewirtschaftete Fläche beträgt 66 ha bei einem Grünlandanteil von 65 Prozent. Über eine Reithalle verfügen 81 Prozent der Betriebe, über einen Reitplatz sogar 91 Prozent. Bei den Haltungsformen überwiegt mit 70 Prozent der Stallplätze die Einzelhaltung in Boxen, davon 32 Prozent mit einem Paddock. Für diese Haltungsform werden mit knapp 360 Euro auch die höchsten monatlichen Stallmieten erzielt. In zahlreichen Betrieben können die Pferdebesitzer das Misten und Einstreuen selbst erledigen. Dadurch vermindern sich die Stallmieten je nach Haltungsform um 40 bis 90 Euro. Zur Beurteilung der wirtschaftlichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.