Fachgespräch: Wer bekommt das knappe Gut?
Kampf um Fläche
Landwirte, Gewerbetreibende und Wohnraumsuchende fordern alle den Faktor Boden. Doch woher nehmen, wenn er endlich ist? Auf der Oberschwabenschau diskutierten Vertreter aus Landwirtschaft, Industrie, Verwaltung und Naturschutz, beim Fachgespräch am Dienstag, wie die Fläche verteilt werden könnte.
- Veröffentlicht am

Alles was nicht vermehrbar ist, wird knapp, was knapp ist wird teuer", stellte Moderator Albrecht Siegel, Leiter des Landwirtschaftsamtes Ravensburg, zu Beginn der Diskussion auf der Bühne fest. Das gelte auch in Ravensburg und den umliegenden Landkreisen. Dass vor allem Landwirte von knapper Fläche betroffen sind, stellte Waldemar Westermayer, Vorsitzender im Bauernverband Allgäu-Oberschwaben, fest. Landwirte sind einerseits die größten Flächennehmer, andererseits profitiere durch die Nahrungsmittelproduktion die gesamte Gesellschaft. Die Frage sei natürlich, wie sich das künftig entwickle: „Vor zehn Jahren kostete ein Kilo Laborfleisch 135.000 Euro in der Produktion, heute sind es 11.000 Euro", so Westermayer. Künstliche Lebensmittel...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.