Kommentar
GAP viel gesagt, wenig entschieden
→Auf Ihre Meinung freue ich mich! Gerne an krehl@bwagrar.de
- Veröffentlicht am
Viel gesagt wurde in den vergangenen Monaten und Jahren über die – je nach Sichtweise – wünschenswerten und notwendigen Änderungen bei der künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU nach 2020. Und es dürfte noch mehr gesagt, geschrieben und gefordert werden, bis tatsächlich die neue GAP-Reform in der Praxis der Verwaltung und auf den Höfen angekommen ist. Und zwar in allen bis dahin voraussichtlich 27 Mitgliedstaaten. Denn entschieden ist bisher noch nichts (vgl. Seite 10; www.bwagrar.de , Webcode 5971272). Viel diskutiert wurde am Dienstag bei der Anhörung der Grünen im Landtag. Sie bot nach dem LBV-Bauerntag und der Tagung des Ministeriums auf dem 100. Hauptfest gute Gelegenheit, die Folgen der geplanten Agrarreform auf die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.