Fachsymposium Pflanzenschutz von Adama in Magdeburg
Was zeigt uns die Glaskugel?
Wie sieht der Pflanzenschutz in Zukunft aus? Welche Modelle gibt es? Und welchen Stellenwert kommt dem Pflanzenschutz in diesen Szenarien zu? Visionen und Antworten zu diesen Fragen gab eine Reihe von namhaften Referenten aus dem Adama-Fachsymposium Pflanzenschutz.
- Veröffentlicht am

Spot Farming lautet der visionäre und auch provokative Ansatz von Dr. Jens Karl Wegener vom Julius-Kühn-Institut. Angesichts des negativen Bilds der Landwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung ist „Weiter so" keine Zukunftsstrategie, meint der Wissenschaftler. Die negativen Aspekte der Landwirtschaft aus öffentlicher Sicht konkretisiert er als die Landwirtschaft verpestet unser Trinkwasser (Nitrat) vergiftet unsere Nahrungsmittel (Pflanzenschutzmittelrückstände) quält die Nutztiere (Initiative Tierwohl) ruiniert unsere Gesundheit (Gentechnik) verwüstet unsere Landschaft (Maiswüsten, Monokulturen, Strukturwandel) macht uns Angst im Straßenverkehr (immer größere und schnellere Maschinen, stetig wachsende Transportkapazitäten) verteuert...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
