Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachmesse rückt Tierwohl und Digitalisierung in den Mittelpunkt

Digitale Technik zieht in die Ställe ein

Ganz ersetzen wird Kollege Computer die Landwirte im Stall nicht. Im Gegenteil: Als Manager sind die Erzeuger weiterhin gefordert. Nur dass künftig mehr Augen auf Rinder, Schweine und das Geflügel sehen. Vernetzte Systeme und Sensoren zur Einzeltierüberwachung sollen das Management effizienter machen. Mit dem Leitthema „Digital Animal Farming" haben die Veranstalter ins Schwarze getroffen. Tausende Besucher aus dem In- und Ausland strömten auf das Messegelände.
Veröffentlicht am
Die Stimmung unter den Milchviehhaltern scheint gut zu sein. Auf der Messe konnten sich die Melktechnikhersteller über volle Messestände freuen. Automation und Digitalisierung sind gefragter denn je.
Die Stimmung unter den Milchviehhaltern scheint gut zu sein. Auf der Messe konnten sich die Melktechnikhersteller über volle Messestände freuen. Automation und Digitalisierung sind gefragter denn je.FISCHER KATRIN
Offensichtlich ahnend, dass sie mit dem Messefokus auf die rasant voranschreitende Digitalisierung in den Ställen richtig gelegen haben, gaben sich Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der veranstaltenden Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), und Matthias Zelinger, Geschäftsführer der VDMA Power Systems, der über die parallel stattfindende Energy Decentral einen Abriss gab, auf der Eröffnungspressekonferenz am Dienstag dieser Woche denn auch durchweg optimistisch. Zwar hätten sich die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung angesichts der hitzebedingten Futterausfälle und damit einher gehenden Futterknappheit, der Diskussionen um die drei Ks (Kastenständen, Kastrieren und Kupieren) in der Schweinehaltung, nicht zuletzt die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.