Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gespräch mit Uta Schlicht

Auf der letzten Reise

Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage schmerzfrei und lebenswert zu gestalten und auch deren Angehörige zu unterstützen, darauf sind Palliativstationen in vielen Kliniken spezialisiert. Unsere Autorin Silke Bromm-Krieger hat eine Patientin im Kieler Universitätsklinikum besucht und mit ihr gesprochen.
Veröffentlicht am
©J.Mühlbauer exclus. - stock.adobe.com
Ein kleiner weißer Engel steht auf dem Tisch in ihrem Krankenzimmer. „Ich möchte, dass er später auf mein Grab kommt", sagt Uta Schlicht. Die 46-Jährige liegt seit wenigen Tagen auf der Palliativstation. „Ich habe eine akute myeloische Leukämie. Das ist eine bösartige Erkrankung des Blutsystems", erklärt sie. Ob sie ihren 47. Geburtstag in drei Wochen erleben wird, ist ungewiss. Doch jetzt ist sie erst einmal froh, hier zu sein. „Es ist total schön hier. Das Personal ist sehr liebevoll und ich bin mit meinen Ängsten nicht allein. Das gibt mir Sicherheit", betont sie. Ein zermürbender Krankenhausmarathon liegt hinter ihr. „Meine Erkrankung äußert sich momentan in Erschöpfung, Luftnot und Schmerzen. Außerdem habe ich Seh- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.