Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wertvoller Lebensraum

Lebendiges Totholz

Altholz bietet die Lebensgrundlage für unzählige kleine und größere Tiere. Bislang wurde es gering geschätzt, doch mit zunehmendem Umweltbewusstsein kommen Ideen auf, wie mit abgestorbenem Holz schöne Gartenbilder entstehen.
Veröffentlicht am
Ein Holzstapel dient als Rückwand für einen Sitzplatz.
Ein Holzstapel dient als Rückwand für einen Sitzplatz.Pahler
Was geschieht mit abgestorbenem Holz? Üblicherweise heißt es: Weg damit. Doch ist es wirklich zu nichts mehr gut? Seit über das akute Insektensterben diskutiert wird, spricht sich herum, dass im Wald ein Drittel aller Tier- und Pilzarten im Altholz lebt. Allerdings gibt es im Wirtschaftsforst kaum Altholz mehr, weil die Baumstämme bereits im Jugendalter gefällt werden. Abgestorbenes Holz wird aus Sorge vor einem Borkenkäferbefall zügig weggeräumt. Altes Holz im Garten will im Grunde keiner haben, obwohl es dekorativ aussehen kann. Ein altes, verwittertes Aststück an einem Gehölzsaum sieht ungemein dekorativ aus. Inmitten von Stauden des Waldrandes entsteht ein Abbild der Natur, wenn sich neben einem knorrigen Stück Holz die schlanken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.