Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchwirtschaftlicher Verein und Milchprüfring

Künftig keine S-Klasse mehr

Vergangene Woche hielten der Milchwirtschaftliche Verein e.V. und der Milchprüfring e.V. Baden-Württemberg ihre jährliche Mitgliederversammlung in Merklingen ab. Mit Spannung erwartet die Branche das Inkrafttreten der neuen Milchgüteverordnung. Gastredner war Prof. Dr. Siegfried Scherer von der TU München (siehe dazu Beitrag auf Seite 80).
Veröffentlicht am
Ministerialdirigent Joachim Hauck (r.) bedauerte die massiven Veränderungen in der Molkereistruktur im Land: „Das ein oder andere hätte man früher erkennen können. Die BMG-Pleite hat deutlich gemacht, wie schwierig und gefährlich der Markt für die Erzeuger geworden ist." Für sein Grußwort überreichte der Vorsitzende Manfred Olbrich ein Gastgeschenk.
Ministerialdirigent Joachim Hauck (r.) bedauerte die massiven Veränderungen in der Molkereistruktur im Land: „Das ein oder andere hätte man früher erkennen können. Die BMG-Pleite hat deutlich gemacht, wie schwierig und gefährlich der Markt für die Erzeuger geworden ist." Für sein Grußwort überreichte der Vorsitzende Manfred Olbrich ein Gastgeschenk.Borlinghaus
Unsere Vereine konnten wie bisher ihre Aufgaben zur Erhebung der Milchgüte und Absicherung der Rückstandsfreiheit bestens meistern", zeigte sich der Vorsitzende Manfred Olbrich zufrieden mit der geleisteten Arbeit im vergangenen Jahr. Der Milchprüfring hat im Jahr 2017 fast 24,5 Mio. Untersuchungen auf 4,5 Mio. Rohmilchproben von 6218 Erzeugern durchgeführt. „Mittlerweile ist unser Labor das zweitgrößte seiner Art in ganz Deutschland", so Olbrich. Neben dem Milchprüfring als Verein gibt es seit einigen Jahren die Milchprüfring GmbH. Der Milchwirtschaftliche Verein deckt die fachlichen und rechtlichen Themen ab. Dazu gehört auch der gemeinsame Auftritt der Molkereien beim Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart. Im Jahr 2017 gab es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.