Studienfahrt ins Baltikum
Estnische Kühe und lettische Schnecken
Mitglieder des Evangelischen Bauernwerks Württemberg erkundeten auf ihrer Studienfahrt landwirtschaftliche Betriebe in Estland und Lettland. Auf dem Programm standen sowohl die Besichtigung von kleinbäuerlichen Betrieben als auch die eines großen Agrarkonzerns.
- Veröffentlicht am
Knapp 50 Mitglieder des evangelischen Bauernwerks in Württemberg machten sich im Sommer auf die Reise ins Baltikum. Erster Stopp war Estland mit der Hauptstadt Tallin. Besonders die Altstadt mit ihrer Sängerfestarena begeisterte die Reisegruppe. Aber auch landwirtschaftlich gesehen hat der baltische Staat einiges zu bieten. In Väätsa staunten die Reisenden über einen 8000 Hektar großen Milchviehbetrieb mit ingesamt 4500 Tieren inklusive 2500 Milchkühen. Der Betrieb gehört zu einem großen Agrarkonzern, der an drei Standorten jährlich 30 Millionen Liter Milch produziert. Vom Großbetrieb ging es als nächstes auf den Familienbetrieb von Landwirt Argus. Zusammen mit seiner Frau und den Söhnen hält er 100 Milchkühe plus Nachzucht. Nebenbei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.