Klöckner entwirft Vorschläge
Größerer Anreiz für Naturschutzleistung
- Veröffentlicht am
Bei der Weiterentwicklung der europäischen Agrarpolitik sollen Landwirte größere Anreize erhalten, wenn sie „besondere Natur- und Artenschutzleistungen" erbringen, beispielsweise über die Förderung von Blühstreifen, Ausgleichsflächen und Heckenpflanzungen. Das ist das Ziel von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die dazu am Montag vergangener Woche (25. Februar) das Papier „Insekten schützen, Artenvielfalt erhalten" im CDU-Bundesvorstand eingereicht hat. Klöckner will das Potenzial der biologischen Vielfalt für die Verbesserung und Stabilität pflanzenbaulicher Produktionssysteme ausbauen und konsequent nutzen. Dafür soll die Biodiversität in der Gesamtfläche ausgebaut werden mit dem Ziel, vernetzte Lebensräume für Fauna und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.