Öle und Fette
ZUM THEMA
Die richtige Wahl treffen
In der Küche werden Öle und Fette fast zu jeder Speise verwendet. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Produkten. Etliche sind zum Braten und Frittieren gut geeignet, andere dürfen nur in der kalten Küche verwendet werden. Mit einem kleinen Sortiment an Ölen lassen sich die verschiedenen gesunden Inhaltsstoffe nutzen und Sie haben zum Braten und Frittieren sowie für Salate und kalte Speisen immer das passende Öl zur Hand.
- Veröffentlicht am
Was ist der Unterschied zwischen Fett und Öl? Bei Raumtemperatur sind Fette fest oder halbfest wie etwa „Palmin" (Kokosfett), Butter oder Margarine. Flüssig sind die gepressten Öle aus Früchten und Samen von Olive, Raps, Soja, Sonnenblume, Lein oder Maiskeimen. Das Öl der Kokospalme ist bei über 25 Grad flüssig. In unseren Breiten oder wenn es im Kühlschrank gelagert wird, ist Kokosöl streichfest bis fest. Was ist natives und was ist raffiniertes Pflanzenöl? Ein naturbelassenes, chemisch nicht verändertes Öl wird nativ genannt. Es wird rein mechanisch durch Pressen der Ölsaaten gewonnen, gefiltert und zentrifugiert. Deshalb haben native Öle den typischen Eigengeschmack der Frucht oder des Samens, aus dem sie stammen. Walnussöl schmeckt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.