Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserversorgung optimieren

Bewässerungs-Prophet für die Hosentasche

Eine Bewässerungs-App im Internet stellt Prognosen zum Wasserbedarf auf und sichert ab, dass nicht mehr Tröpfchen als nötig ins Erdreich gelangen. So funktioniert das Programm.
Veröffentlicht am
Damit Wasser nicht ungenutzt versickert, ist Planung nötig – dabei hilft die App.
Damit Wasser nicht ungenutzt versickert, ist Planung nötig – dabei hilft die App.agrarfoto.com
Beim Anbau von Freilandgemüse ist Bewässerung oft unverzichtbar. Aber auch in der Landwirtschaft kann eine Bewässerung interessant sein, insbesondere wenn es nochmal so trocken wird wie im Jahr 2018. Beregnen bezweckt eine Steigerung und Absicherung der Erträge, der Qualitäten und der Vermarktungsfähigkeit. Allerdings ist Wasser kostbar und nur begrenzt verfügbar. Deshalb muss man Bewässerung mit Sorgfalt planen und sparsam durchzuführen. Um die Beregnung zu planen, gibt es nun ein Programm, das von der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (ALB) gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.