Terminmarkt für Ölsaaten
ZUM THEMA
Raps wieder attraktiver
Nach dem Abwärtstrend im Februar stabilisierte sich der weltweite Ölsaatenmarkt. Das gilt trotz der Verunsicherung durch die ungelösten Handelskonflikte zwischen China, den USA und Kanada sowie den Witterungsmeldungen rund um den Globus. Für Landwirte in Deutschland sind die Preisgebote für Raps zur Ernte 2019 attraktiv, schreibt unser Autor.
- Veröffentlicht am
In Chicago bewegte sich die Kursspanne im März für die Maibohne zwischen 325 und 335 US-Dollar pro Tonne (USD/t). Im kanadischen Winnipeg zeigten die Kurse nach dem Kursrutsch infolge der chinesischen Handelsbeschränkungen für kanadischen Raps zuletzt wieder leicht nach oben. Das freundlichere Marktumfeld hat sich auf den europäischen Markt übertragen. In Paris übersprang der Mairaps die Widerstandslinie von 360 Euro/t und schloss am Ende der ersten Aprilwoche mit 362 Euro/t. Deutschlandweit wurden franko Ölmühle wieder Preise zwischen 360 und 370 Euro/t genannt. Die höchsten Preise bezahlten die Ölmühlen im Binnenland und am Rhein. Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) meldete für die letzte Märzwoche einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.