Herstellung und Vermarktung von Calvados
Streuobst auf Französisch
Der Streuobstanbau hierzulande wird zwar häufig gelobt, bringt aber den Besitzern in der Regel nur viel Mühe und wenig Ertrag. Im Norden Frankreichs ist er hingegen ein erfolgreicher Betriebszweig. Das Schlüsselwort für den Erfolg heißt Calvados. Der ist im Grunde nichts anderes als ein Obstbrand aus vielen Äpfeln und wenigen Birnen.
- Veröffentlicht am
Der Streuobstanbau in der Normandie, dieser an der Kanalküste gelegenen französischen Provinz, zeigt ein freundlicheres Bild als unsere teilweise vernachlässigten, überalterten Streuobstwiesen. Es handelt sich zwar auch um Hochstämme, unter denen Schafe oder Rinder grasen, aber sie sind etwa alle im gleichen Alter, exakt in Reihen gepflanzt und fachgerecht g eschnitten. Die einzelnen Grundstücke sind selten größer als ein halbes Hektar und in der Regel von Hecken umgeben, so wie man es teilweise aus Schleswig-Holstein kennt. Es entsteht eine Landschaft, die Naturschützer zum Schwärmen bringt und gleichzeitig die Grundbesitzer ernährt.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.