Forstkammer besorgt
Klimawandel belastet Wälder
Der Klimawandel wird immer mehr zur Belastung für den Wald und gefährdet die Perspektiven der Waldbesitzer in Baden-Württemberg. Das Dürrejahr 2018 war ein Vorgeschmack auf das, was uns zukünftig wohl noch häufiger erwartet", prognostizierte Verbandspräsident Roland Burger bei der Mitgliederversammlung am Montag dieser Woche in Heilbronn.
- Veröffentlicht am
Die Folgen beträfen nicht nur die auf vielen Standorten besonders gefährdete Fichte, sondern sämtliche heimischen Baumarten. Außerdem sei zu befürchten, dass die Waldveränderung deutlich schneller ablaufen werde. „Nicht der allmähliche Anstieg der Durchschnittstemperaturen gibt den Takt an, sondern einzelne Extremjahre. Und die nehmen zu", sagte Burger. Vor diesem Hintergrund kritisierte der Forstkammer-Präsident die Einsparungen, die von der Landesregierung im Zuge der anstehenden Forstreform geplant sind. „Wenn der Landespolitik der Wald am Herzen liegt, dann brauchen wir nicht 8,4 Millionen Euro weniger, sondern mindestens 40 Millionen Euro jährlich mehr für die Aufgaben im Wald", forderte Burger. Die Mittel sind aus Sicht der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.