Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltungs- seminar für Frauen in Niederstetten

Klasse statt Masse

Passend zum Weltfrauentag lud das Landwirtschaftsamt Bad Mergentheim Frauen, die in der Schweinehaltung tätig sind, zu einem Seminar nach Niederstetten ein. Auf der männerfreien Veranstaltung erhielten sie Einblicke in die Zukunft der Schweinehaltung.
Veröffentlicht am
Schweinehalter müssen sich zukünftig mit einer noch tier- und umweltfreundlicheren Schweinehaltung anfreunden, um weiterhin die Akzeptanz der Gesellschaft zu gewinnen.
Schweinehalter müssen sich zukünftig mit einer noch tier- und umweltfreundlicheren Schweinehaltung anfreunden, um weiterhin die Akzeptanz der Gesellschaft zu gewinnen.agrarfoto.com
Was Frauen schon immer über Schweinehaltung wissen wollten" so lautete das Motto der Veranstaltung in diesem Jahr. In der Vergangenheit nahmen noch weit über 30 Frauen an dem Seminar teil, nun waren es angesichts der schwierigen Situation in der Schweinehaltung nur noch knapp die Hälfte. Rudolf Wiedmann, der als freiberuflicher Berater für Schweinehaltung unterwegs ist und früher an der Lehr- und Forschungsanstalt Boxberg tätig war, beleuchtete die Chancen für deutsche Schweinehalter und zeigte neue Innovationen auf. Für Landwirte, die einen langjährigen Vertrag mit dem Handel abschließen und für diesen Produkte von hoher Fleischqualität erzeugen, sieht Wiedmann gute Zukunftschancen. So zum Beispiel bei der Teilnahme am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.