Wiederkäuer haben es gerne kühl und luftig
Hitze im Milchviehstall: Das stresst die Kühe
Rinder sind ursprünglich Herdentiere aus der kalten Klimazone. Sie mögen es gerne kühl. Am wohlsten fühlen sich die Wiederkäuer bei Temperaturen von gerade Mal fünf bis 15 Grad. Hitzetage im Sommer belasten die Kühe dagegen enorm. Wie erkenne ich, ob die Tiere von den heißen Temperaturen gestresst sind? Und: Welche Auswirkungen haben die zu hohen Temperaturen? Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Ob im Stall ein prima Klima herrscht oder eher das Gegenteil der Fall ist und es stickig, feucht und heiß ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab – unter anderem davon, wieviel Grad vorherrschen, wie nass und bewegt die Umgebungsluft ist, wie viel Staubpartikel darin gebunden sind und wie viel Licht in das Stallgebäude eindringen kann. Folgenreich für die Wiederkäuer ist zudem der Gehalt an Kohlenstoffdioxid (CO2), Ammoniak (NH3) und Schwefelwasserstoff (H2S) sowie Viren, Bakterien und Pilzen. Leistungen fallen ab Die Luftfeuchte sollte, so erläuterte es Johannes Zahner von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub auf einem Stallbau-Workshop am Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf, zwischen 60 bis maximal...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.