Dinkel Saatguthandelstag
ZUM THEMA
Entspelzt, eingekürzt und gut gewachsen
Das Landhandelsunternehmen Lehner in Westerstetten hat sich auf das Entspelzen von Dinkelsaatgut spezialisiert. Um die Sorten richtig beurteilen zu können, hat Geschäftsführer Helmut Lehner vor sieben Jahren ein Versuchsfeld angelegt. Fünf verschiedene Sorten Dinkel und zwei Emmer-Sorten werden hier auf Ertrag, Krankheitsanfälligkeit, Keimfähigkeit und Triebkraft getestet.
- Veröffentlicht am
Die Sortenversuche haben bei der Lehner Agrar GmbH lange Tradition. „Damit lernen wir die Sorten insgesamt besser kennen, beobachten sie genau", erklärt Helmut Lehner. Beim ersten Dinkel Saatguthandelstag Ende Juni führte er die rund 80 Besucher nicht nur durch seinen Betrieb, sondern stellte ihnen auch das Versuchsfeld vor. Das Feld liegt auf einer Höhe von 600 Metern und hat etwa 50 Bodenpunkte bei 739 mm Jahresniederschlag. Letzteres haben Helmut Lehner und sein Vater Josef selbst über die vergangenen 33 Jahre gemessen. Neben Dinkel und Emmer werden hier auch Weizen, Sommergerste, Wintergerste und Raps getestet. Mit den Dinkel- und Emmerversuchen wurde begonnen, nachdem das Unternehmen 2010 den Status einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.