Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ammoniak-Emissionen sollen künftig deutlich sinken ZUM THEMA

TA Luft: Entscheidung steht noch aus

Die Bundesregierung steht gehörig unter Druck, ihre selbstgesteckten Klimaziele einzuhalten. Die geplante Neufassung der TA Luft will hierzu die Ammoniak-Emissionen aus der Landwirtschaft absenken. Ein Weg dorthin: Die verbindliche Abluftreinigung. Doch momentan stockt die Umsetzung, weil derzeit nicht geklärt ist, wie sich Tierwohl und Emissionen künftig unter einen Hut bringen lassen.
Veröffentlicht am
Die Zahl der Verbraucher wächst, die sich tiergerechtere Ställe für Schweine, Rinder und Geflügel wünscht. Darüber, wie die Tiere gehalten werden sollen, ist in den vergangenen Jahren eine heftige Debatte entbrannt, auf die Landwirte, Vermarktungsorganisationen, nicht zuletzt der Lebensmitteleinzelhandel, inzwischen reagiert haben. Doch wie lassen sich die offenen Stallsysteme mit Ausläufen in der Praxis realisieren, wenn gleichzeitig weniger Emissionen aus den Ställen in die Umwelt gelangen sollen? Eine schwierige Frage, die nun auch die geplante Neufassung der TA Luft erreicht hat. „Darüber wird aktuell intensiv beraten", erläuterte Dr. Stefan Neser vom der LfL in Grub den Zuhörern auf der jüngsten LAF- und BAT-Tagung. Unter anderem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.