Resistenzbrecher Chlorthalonil wird wegfallen
Weniger Werkzeuge im Kasten
Die EU-Genehmigung einiger Pflanzenschutzwirkstoffe ist von der Kommission nicht erneuert worden. Der wichtigste, spätestens zur Saison 2021 wegfallende, Wirkstoff dürfte Chlorthalonil sein. Er ist für Gerstenanbauer zur Ramularia-Bekämpfung gegenwärtig ein unverzichtbarer Wirkstoff.
- Veröffentlicht am
Chlorthalonil ist ein fungizider Wirkstoff aus der Gruppe der Chlornitrile, der weltweit bereits seit 1964 eingesetzt wird. Er gehört zu den wenigen Wirkstoffen, die sich durch einen sogenannten Multi-Site-Mechanismus auszeichnen. Schadpilze müssen somit an mehreren Genorten gleichzeitig mutieren, um resistent gegen Chlorthalonil zu werden. Weil dies sehr unwahrscheinlich und bisher wohl auch noch nicht eingetreten ist, gilt der Wirkstoff als Resistenzbrecher. Sowohl in der Winter- als auch in der Sommergerste ist er zurzeit der einzige Wirkstoff, der richtig, nämlich vorbeugend eingesetzt, überall noch gut gegen die hierzulande inzwischen wichtigste Gerstenkrankheit Ramularia wirkt. Auch gegen Septoria in Weizen hat sich Chlorthalonil...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.