Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schon über 1,3 Millionen Kubikmeter Schadholz im Land ZUM THEMA

Der Wald und seine Besitzer leiden

Sturmschäden, Nachwirkungen der Dürre von 2018, die witterungsbedingte Massenvermehrung des Borkenkäfers und ein kollabierter Holzmarkt machen den Waldbesitzern schwer zu schaffen.
Veröffentlicht am
Borkenkäfer, Stürme und Trockenheit haben in viele Beständen Spuren hinterlassen. Das aufgearbeitet Holz muss zu Schleuderpreisen verkauft werden.
Borkenkäfer, Stürme und Trockenheit haben in viele Beständen Spuren hinterlassen. Das aufgearbeitet Holz muss zu Schleuderpreisen verkauft werden.Neub
Rund 930.000 Kubikmeter Käferholz und etwa 380.000 Kubikmeter Dürreholz sind in Baden-Württemberg im laufenden Jahr bislang aufgearbeitet worden. Doch das dürfte nicht das Ende gewesen sein, fürchten Forstexperten. Nach bereits 1,6 Millionen Kubikmeter im Vorjahr ist das für betroffene Waldbesitzer das zweite Horrorjahr in Folge. Ganz abgesehen von den wirtschaftlichen Folgen, denn der Holzmarkt dürfte sich so schnell nicht wieder erholen. Immerhin sind auch in den anderen Bundesländern die Schäden im Wald immens. Die Folge: Aktuell zahlen Käufer von Käferholz je nach Qualität nur noch zwischen 20 bis 35 Euro je Festmeter. Die Politik muss helfen Vor diesem Hintergrund haben bereits zu Monatsbeginn die für den Forst zuständigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.