Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spinnen können auch beißen ZUM THEMA

Krabbler mit acht Füßen

Giftspinnen – so etwas kennt und hört man aus Australien – aber bei uns? Ja, die Kreuzspinne ist hier bei uns bekannt und sie warnt mit ihrer deutlichen Zeichnung. Sie verfügt allerdings nur über ein schwaches Gift und ist mit ihren kurzen Klauen für den Menschen in der Regel ungefährlich. Aber gibt es auch andere? Wie gefährlich ist ihr Biss?
Veröffentlicht am
Die Dornfingerspinne webt ihre Nester zwischen Grashalmen und im Gebüsch.
Die Dornfingerspinne webt ihre Nester zwischen Grashalmen und im Gebüsch.imago/blickwinkel
Spinnen sind eine Klasse des Tierreichs mit acht Untergruppen. Alle Tiere haben acht Beine und unterscheiden sich somit von den Insekten, die nur sechs Beine haben. Als echte Spinnen werden von Wissenschaftlern nur die Webspinnen mit über 1000 Arten anerkannt. Sie sind zum größten Teil Freiluftfanatiker. Kommen sie im Haus vor, befreien sie uns in der Regel vor unerwünschten Mitbewohnern wie Stechmücken oder Stubenfliegen. Unsere üblichen Hausspinnen fressen auch noch Fruchtfliegen, Milben, Blattläuse und Kellerasseln. Halten sie sich in Ihrem Zuhause auf, zeigt dies, dass bei Ihnen ein hervorragendes Wohnklima herrscht. Was versteht man eigentlich unter „Giftspinnen" und wo befindet sich ihr „Gift"? Um ihre Beute zu töten, besitzen alle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.