Sortieranlage unterstützt Management der Albschafe
ZUM THEMA
Neue Ideen für die Zucht in der Herde
Möglichst viele Daten erfassen und mit deren Hilfe ein standortangepasstes Schaf züchten, das haben sich Jonas Henniger und seine Frau Johanna Henniger zum Ziel gesetzt. Die Technik dafür kommt von der Firma SchafTec, die finanzielle Förderung vom Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
- Veröffentlicht am
Jeder Schäfer ist in gewisser Weise ein Züchter, auch wenn er keinen großen Wert auf eine Datenerfassung bei seinen Tieren legt. „Er behält am ehesten die Schafe in seiner Herde, die ihm am besten gefallen. Fraglich ist dabei, ob diese Zuchtauswahl die Schafe einschließt, die am Standort am besten zurechtkommen und mit denen der Schäfer das meiste Geld verdient", erklärt Johanna Henniger. Damit beschreibt sie in knappen Worten das Projekt, dem sie und ihr Mann Jonas Henniger sich seit drei Jahren widmen: die Datenerfassung rund um die Mutterschafe und deren Lämmer, um eine dem Standort bestmöglich angepasste Herde mit einer guten Fleischleistung zu erhalten. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen steht ihre Herde mit etwa 500...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.