Winterackerbohnen und -futtererbsen, Ökosortiment
				
					 
		Erträge im langjährigen Mittel
Sortenprüfungen von Winterkörnerleguminosen beschränken sich in Baden-Württemberg auf das Ökosortiment. Die Ergebnisse zu Winterackerbohnen und -futtererbsen liegen jetzt vor.
				- Veröffentlicht am
Die Sortenprüfungen von Winter-Körnerleguminosen im ökologischen Landbau finden seit 2013 an den Standorten Forchheim am Kaiserstuhl (a. K.; 2013 bis 2014 in Karlsruhe-Grötzingen; Betreuung durch das Landwirtschaftliche Technologiezentrum [ LTZ ] Augustenberg) und in Stuttgart-Hohenheim (Betreuung durch die Uni Hohenheim) auf ökologisch bewirtschafteten Flächen statt. Winter-Körnerleguminosen besitzen im Frühjahr einen Wachstumsvorsprung gegenüber den Sommerformen. Sie kommen dadurch früher in die Blüte, haben eine bessere Unkrautunterdrückung und sind weniger anfällig gegen Krankheiten und Schadinsekten. Ausschlaggebend für den Anbauerfolg ist die Dauer und Härte des Winters. Kahlfröste führen schnell zu hohen Ernteausfällen. Betrachtet...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
