Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urkundenübergabe in Öhringen ZUM THEMA

Künftige Macher der grünen Branche

Fast 300 junge Frauen und Männer haben dieses Jahr im Regierungsbezirk Stuttgart eine Ausbildung in einem der grünen Berufe erfolgreich beendet. In der Kultura in Öhringen überreichte Regierungspräsident Wolfgang Reimer feierlich die Urkunden an die Absolventen.
Veröffentlicht am
Die Jahrgangsbesten erhielten für ihre besonders guten Leistungen von Wolfgang Reimer (2. v. r.) zusätzlich eine Auszeichnung überreicht. I
Die Jahrgangsbesten erhielten für ihre besonders guten Leistungen von Wolfgang Reimer (2. v. r.) zusätzlich eine Auszeichnung überreicht. IFoto: Kesel
Von den 14 grünen Berufen bekamen die Absolventen der Berufsausbildungen Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter/in, Landwirt/in, Pflanzentechnologe/technologin, Tierwirt/in und Winzer/in feierlich ihre Abschlussurkunden am vergangenen Montag in der Kultura in Öhringen überreicht. Von 298 angemeldeten Prüflingen haben 288 die Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. „Im Weinbau würde man sagen: ein sehr guter Jahrgang", lobte Kurt Mezger, Abteilungspräsident für Landwirtschaft, Ländlichen Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen im Regierungspräsidium Stuttgart. Er erklärte, wie wichtig neue Nachwuchskräfte für die grünen Berufe als „die zukünftigen Macher in dieser Branche" sind. Fachkräfte gesucht Die Absolventen haben umfassende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.