Silomais im Gemengeanbau
Mehr Insekten im attraktiven Maisfeld
Jeder fünfte Acker in Deutschland wird mit Silomais bestellt, derzeit sind das 2,6 Millionen Hektar. Für mehr Vielfalt auf dem Acker haben sich Wissenschaftler aus Pflanzenbau, Tierhaltung und Agrarökologie mit dem Ziel zusammengeschlossen, praxistaugliche Anbausysteme mit insektenfreundlichen Gemengepartnern für den Silomais zu entwickeln.
- Veröffentlicht am
In den Jahren 2018 und 2019 wurden Feldversuche unter ökologischen und konventionellen Anbaubedingungen durchgeführt. Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) untersucht gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen (HfWU) und dem Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW), welche Gemengepartner für den gemeinsamen Anbau mit Silomais geeignet sind. Diese Gemenge-Kombinationen wurden bislang getestet: Mais mit Luzerne, Mais mit Steinklee, Mais mit Sommerwicke, Mais mit Kapuzinerkresse, Mais mit Mini-Kürbis ‚Jack be little‘, Mais mit Mini-Kürbis ‚Spinning Gourd‘, Mais mit Speisekürbis ‚New England Pie‘, Mais mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.