Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkrautmanagement in Kartoffeln

Die Hackfrucht auch mal hacken

Egal, ob rein mechanisch, chemisch oder mechnisch-chemisch kombiniert, Kartoffeln mögen es gerne unkrautfrei. Unser Fachmann Hans-Jürgen Meßmer sagt Ihnen, wie das im Anbaujahr 2020 gelingt.
Veröffentlicht am
Mit der Kombinationsgerät aus Sternrollhacke, Dammstriegel, und Fingerhacke kann das Umkraut an den Kartoffelpflanzen gut mechanisch entfernt werden.
Mit der Kombinationsgerät aus Sternrollhacke, Dammstriegel, und Fingerhacke kann das Umkraut an den Kartoffelpflanzen gut mechanisch entfernt werden.Foto: Meßmer
Grundsätzlich sollte die Unkrautbekämpfung schon im Rahmen der Fruchtfolge beginnen, denn Wurzelunkräuter wie beispielsweise Disteln und Ackerwinde sind in Kartoffeln sowohl chemisch als auch mechanisch kaum bekämpfbar. Hier müssen Möglichkeiten in der Vorfrucht genutzt werden. Im Hinblick auf die in der breiten Öffentlichkeit zunehmend kritische Beurteilung chemischer Pflanzenschutzmaßnahmen ist es wichtig, sich zukünftig wieder intensiver mit der mechanischen Unkrautbekämpfung zu beschäftigen. Als Hackfrucht eignet sich die Kartoffelkultur dafür sehr gut. Da die Schadschwelle bereits bei fünf Unkräutern pro Quadratmeter liegt und die Kartoffel in ihrer Jugendentwicklung kaum Unkräuter zu unterdrücken vermag, muss mit der Bekämpfung früh...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.