Integrativer CAP-Supermarkt
ZUM THEMA
Begegnung im Supermarkt
Im Erdgeschoss des Neu-Ulmer Donaucenters gibt es einen ganz besonderen Supermarkt. CAP heißt er die Abkürzung steht für Handicap". Isabella Hafner hat sich dort umgeschaut und mit Beschäftigten und Kunden gesprochen.
- Veröffentlicht am

Marc Breuning (24) zieht schnell Nutella, Marmelade, Bananen und Shampoo übers Band. Während die Hände der Kundin im selben Takt alles in die Einkaufstasche packen, führt sie über den Kopf einer alten Frau mit Rollator hinweg ein Gespräch mit der Kundin, die dahinter wartet. Kassierer Marc Breuning schmunzelt, eine Etage tiefer, an seiner Kasse sitzend. Und unterbricht dann abrupt: „12,98 Euro bitte!" Das Geld landet in seiner Hand. „Kassenbeleg?", „Nein, danke", „Schönen Tag noch" - „Ebenso!" Schon wieder huschen seine Hände übers Band. Greifen nach Würstchen im Glas und einem Heft „Frau mit Herz". Oft kommt die ältere Stammkundschaft nur wegen zwei, drei Sachen. Täglich. Das kennen Marc Breuning und seine Kollegen. Hier im Neu-Ulmer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.