Den Wirtschaftshof unkrautfrei halten So gehts ohne Herbizide!
IM FOKUS
Hitze gegen Unkraut
Bei Unkrautalarm auf der Hoffläche müssen Herbizide im Schrank bleiben. Was kann man dann tun, um schnell und effektiv das ungeliebte Grün zu entfernen? Unkrautexperte und Nebenerwerbslandwirt Dr. Arnd Verschwele erklärt, was thermische und mechanische Verfahren zur Unkrautentfernung bieten und wo ihre Grenzen liegen.
- Veröffentlicht am
Völlige Unkrautfreiheit anzustreben, wäre viel zu aufwendig und teuer. Dr. Arnd Verschwele vom Julius Kühn-Institut Braunschweig (JKI) setzt sich für Toleranz gegenüber Unkraut ein. „Versuchen Sie mal, über einen Löwenzahn zu stolpern. Das geht nicht", begründet er oft gegenüber Landwirten, dass der Hof nicht blitzblank rein sein muss. Wenn in einigen Ecken Löwenzahn grünt, schadet das nicht. Natürlich sollte die Fläche noch begehbar sein. Es gibt Bereiche, wo es rutschig wird, wenn zu viel Unkraut oder Moos wächst. „Nutzung ist eine direkte Unkrautbekämpfung", erklärt Verschwele. Wo viel Verkehr ist, gibt es weniger Unkraut. Doch nicht überall fährt der Traktor oft genug drüber, dass das Unkraut dadurch fernbleibt. Dann sollte man...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.