Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schädlingsregulation im Winterraps IM FOKUS

Dem Rüssler an den Kragen

Keine andere Kultur ist so geplagt mit Schädlingen wie der Raps. Damit Kohltriebrüssler und Co. in Schach gehalten werden und die Resistenzen sich möglichst nicht weiterentwickeln, hat Dr. Peter Knuth Ihnen die Empfehlungen für das Jahr 2020 zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Gefleckter Kohltriebrüssler: weißer Punkt im Nacken, rötliche Füße, im trockenen Zustand gut mit bloßem Auge erkennbar.
Gefleckter Kohltriebrüssler: weißer Punkt im Nacken, rötliche Füße, im trockenen Zustand gut mit bloßem Auge erkennbar.Astrid Oldenburg
Der Winter 2019/2020 verlief außerordentlich mild mit nur wenigen Frosttagen. Dauerfrosttage gab es in vielen Regionen Baden-Württembergs bislang überhaupt nicht. Bereits im Januar und dann auch im Februar wurden Tagestemperaturen von bis zu 15 °C gemessen, wobei die Nachttemperaturen in der Regel aber noch relativ kühl waren. Anders als im Frühjahr 2019, in dem die Rapsschädlinge bereits im Februar in die Schläge einwanderten, wurden im Februar 2020 in vielen Regionen erst wenige Stängelschädlinge beobachtet. Die Bekämpfungsrichtwerte waren in der Regel noch nicht erreicht. Bei Bodentemperaturen um die 5 °C werden die Stängelschädlinge in ihren Winterquartieren so langsam wach, verbleiben aber erstmal noch dort und fliegen erst bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.