Tipps zum richtigen Schleifen von Messern
Zu viel Wärme macht blau
Verschleiß führt zu einer stumpf werdenden Schneidkante, die nachgeschliffen werden muss. Verschleiß kann aber auch zu einem Selbstschärfeeffekt führen.
- Veröffentlicht am

Scharfe Werkzeuge steigern die Arbeitseffizienz, die Qualität und – inzwischen mindestens genauso wichtig – die Energieeffizienz. Deshalb sollte man sich mit der Thematik des richtigen Schleifens etwas auseinandersetzen, denn ohne Fachkenntnisse geht es nicht. Wird das Messer beim Schleifen zu heiß, wird dadurch der harte Stahl weich. Um die beim Schleifen entstehende Wärme abzuführen, werden Industrieschleifmaschinen oder Schleifprozesse in der Regel gekühlt mit Wasser, Ölen oder Gemischen. Wer dennoch mit Winkelschleifern schleifen möchte, hier die Empfehlung, Messer in mehreren Schritten zu schärfen. Erst grob schleifen, dann fein; erst die eine Seite und später die gegenüberliegende Seite. Die Vorteile: Die Messer können...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
