Qualität von Wacholderbeeren
Beeriger Geschmack
Wacholderbeeren sind der Hauptgeschmacksgeber für Gin. Es ist daher Zeit, den Beeren Aufmerksamkeit zu schenken. Denn von ihrer Qualität hängt auch die des späteren Gins ab. Hinzu kommt, dass der Gin-Boom zu Qualitätsproblemen geführt hat. Doch was macht überhaupt die Qualität von Wacholderbeeren aus?
- Veröffentlicht am
Die Wacholderbeere, Juniperus communis, ist durch den steigenden Ginkonsum in den letzten Jahren stark unter Druck geraten. Allein die Briten konsumierten im letzten Jahr laut IWSR Marktanalysen, 61,7 Millionen Liter Gin. In 2010 waren es noch 24,3 Millionen Liter. Der Bedarf an Wacholderbeeren hat sich in den letzten zehn Jahren somit fast verdreifacht. Bis 2023 rechnet man, trotz Corona Krise, mit einem Volumen von 92,4 Millionen Litern, allein in Großbritannien.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.