Neue Berechnung für die Aufwandmenge beim Pflanzenschutz
Die Laubwand als Basis für die Dosierung
Bislang wurde die Aufwandmenge für Pflanzenschutzmittel beim Baumobst in Kilogramm oder Liter pro Hektar Bodenfläche und Kronenhöhe angegeben. Das ändert sich bei neu zugelassenen Mitteln nun. Neue Bezugsgröße bei der Pflanzenschutzmitteldosierung wird die Laubwand.
- Veröffentlicht am
Zunächst betrifft die neue Berechnung der Dosierung in Raumkulturen nur Kernobst, Weinreben und hochwachsende Gemüsekulturen. In anderen Raumkulturen wie Zierpflanzen, Hopfen, Stein- oder Beerenobst spielt das Thema zumindest in der Praxis noch keine ernsthafte Rolle. Hintergrund der Einführung ist die von Seiten der Pflanzenschutzmittel-Zulassung geforderte europaweite Vereinheitlichung der Dosierangaben. Bislang waren diese zwischen den Ländern und den vielfältigen Raumkulturen sehr variabel. Die Kulturarten erstrecken sich dabei von Apfel und Kirsche über Tomaten und Zitrusfrüchten bis zu Oliven. Entsprechend werden die Dosierangaben als Konzentration, mit Bezug auf die Bodenfläche und Kronenhöhe beziehungsweise Pflanzengröße oder in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.