Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verarbeitung von Steinobst

Ein steiniger Weg zum Brand

Egal ob Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen oder Mirabellen, Steinobst ist eine gute Grundlage für spannende und wohlschmeckende Destillate. Um jedoch aromatische und verkehrsfähige Steinobstbrände zu erziele
Veröffentlicht am
Philipp Schwarz
Das Auslesen der Rohware von Steinobst sollte sehr gewissenhaft geschehen, da bereits kleine Anteile von Blättern und Stielen einen grasig-grünen Geschmack im Brand verursachen können. Die Früchte sollten vollreif sein. Destillate aus unreifer Ware s ind meist aromaschwach und weisen im Geschmack "grüne" Noten auf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.