Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: So klappt das Anwachsen

Pflanztechnik – Aufforstung leicht gemacht

Durch Sturm, Käferbefall und Trockenheit sind viele Waldbesitzer von Kahlflächen betroffen, die jetzt zur Wiederaufforstung anstehen. Die Pflanzungen sollten Sie durch folgende Maßnahmen vorbereiten.
Veröffentlicht am
Neue Dienstleistung im Forst: Das Bild zeigt einen großen Rechen an einem Rückekran zum vorbereiten der Pflanzfläche.
Neue Dienstleistung im Forst: Das Bild zeigt einen großen Rechen an einem Rückekran zum vorbereiten der Pflanzfläche.
Berechnen Sie zuerst die Größe der Fläche. Dabei muss man die Rückegassen, die nicht bepflanzt werden können, abziehen. Außerdem sollte man einen Abstand zu Waldwegen, Altbestand und Wiesen und Grenzen einplanen. Durch ein Abstecken der Fläche wird die Berechnung der tatsächlichen Pflanzfläche erleichtert. Diese Berechnung ist wichtig, damit nicht zu viele oder zu wenige Pflanzen beziehungsweise Material zum Verbissschutz bestellt wird. Das spart Zeit und Geld. Für die Beschaffung der Pflanzen spielt der Boden auf der Kulturfläche eine große Rolle. Ist er eher schwer und lässt sich nicht krümeln, wird meist die Klemmpflanzung durchgeführt. Hierfür müssen eher kleinere Pflanzen (15/30) ausgewählt werden. 15/30 bedeutet, dass die kleinste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.