Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbizide im Zuckerrüben- anbau 2021

Das erste Jahr ohne Desmedipham

Zuckerrüben sind nach dem Auflaufen wenig konkurrenzfähig. Deshalb muss der Anbauer in dieser Phase schnell wachsendes Unkraut von den kleinen Pflanzen fernhalten. Welche Pflanzenschutzmittel dazu aktuell eingesetzt werden können, hat Dr. Larissa Kamp, Geschäftsführerin des Verbands badenwürttembergischen Zuckerrübenanbauer (VbwZ) zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Dieses Versuchsfeld zeigt massive Verunkrautung von Zuckerrüben mit Gänsefuß.
Dieses Versuchsfeld zeigt massive Verunkrautung von Zuckerrüben mit Gänsefuß.Fiest, ARGE
Wie in jedem Jahr stellt die Herbizidbehandlung in den Zuckerrüben eine besondere Herausforderung dar. Durch den vermehrten Wegfall von Wirkstoffen und zugelassenen Mitteln ist die Auswahl an Herbiziden zunehmend begrenzt. Die Zuckerrüben sind durch ihre langsame Jugendentwicklung besonders gefährdet und im frühen Entwicklungsstadium wenig konkurrenzfähig. Die Aufbrauchfrist für den Wirkstoff Desmedipham verstrich am 1. Juli 2020. Seither dürfen die Produkte Betanal maxxPro, Betanal Expert, Betasana Trio SC, Belvedere Extra und Innoprotect Beta Team nicht mehr verwendet werden. Zudem wird der Druck durch die Notfallzulassung für mit Cruiser Force behandelte Flächen und die damit einhergehende Allgemeinverfügung weiter verstärkt. Laut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.