Junglandwirte treffen sich digital
Kongress im Kämmerlein
Gewöhnlich ist es geräuschvoll auf dem Junglandwirtekongress der Grünen Woche, wenn die Landjugendverbände aus der ganzen Republik in die Berliner Messehalle einziehen. 2021 war es ein bisschen anders, aber nicht weniger spannend. Der Bund der Deutschen Landjugend hatte zum Thema CO 2 -Bilanz in der Landwirtschaft als Maßstab für die Zukunft digital eingeladen.
- Veröffentlicht am
Klimaschutz ist von enormer Bedeutung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, stellte Kathrin Muus, Vorsitzende im Bund der Deutschen Landjugend (BDL), fest. Doch wie lassen sich Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) einsparen? „Fleischproduktion ist nicht gerade klimafreundlich”, eröffnete Newbie-Award-Gewinner Christoph Willeke von Wagyu Sauerland die Runde. Der studierte Landwirt sieht aber Einsparmöglichkeiten: „Wir produzieren auf unseren Flächen das Futter und betreiben extensive Haltung. So reduzieren wir CO 2 .” Für den Fleischversand wird voll kompostierbares Verpackungsmaterial eingesetzt und kürzlich wurde sogar ein Box-Return-System eingeführt. Als Betrieb haben sie sich Gedanken gemacht, wo CO 2 eingespart werden kann. Dass...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.