Transport in der Landwirtschaft
Spediteur wider Willen
Auf jedem Hof fallen Transportarbeiten an, die der Landwirt natürlich möglichst kostengünstig, sicher und schnell erledigen möchte. Doch welche Zugmaschinen und Anhängersysteme eignen sich für welche Einsätze am besten?
- Veröffentlicht am

Transport beinhaltet grundsätzlich drei Stufen: beladen, transportieren und wieder entladen – das ist bei der Logistik zu berücksichtigen und aufeinander abzustimmen. Und zum Transportieren braucht man eine Zugmaschine und ein Transportfahrzeug. So ist der Landwirt Spediteur wider Willen. Auf den meisten Bauernhöfen wird der Gütertransport mit dem Standardschlepper erledigt. Verbunden mit verschiedenen Anhängerformen ist eine flexible und oft kostengünstige Transportlogistik möglich. Der Spezialist für schnelle und weite Transporte auf der Straße ist der Lkw. Er hat sich in der Landwirtschaft aber noch nicht etabliert. So wie der Traktor auf das Feld gehört, so ist ein Lkw der Spezialist für die Straße. Doch inzwischen gibt es bei beiden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.